Mit einem hochwertigen Fahrradträger können Outdoor-Fans flexibel bleiben und sich das umständliche Wuchten ihrer Räder aufs Autodach sparen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten Fahrradträger – laut ADAC.
Ob Radurlaub, Wochenendtrip oder spontane Entdeckungstour: Viele Menschen genießen ihren Urlaub auf dem Fahrradsattel. Um entferntere Ziele zu erreichen, kann sich die Anschaffung eines Fahrradträgers fürs Auto durchaus lohnen.
Denn die praktischen Heckträger haben den Transport von Fahrrädern auf dem Autodach längst abgelöst, vor allem da die Dachlast für schwere E-Bikes nicht ausreicht. Stattdessen lassen sich moderne Fahrradträger auch auf der Anhängerkupplung montieren.
Die besten Fahrradträger – laut ADAC
Wer auf eine einfache Montage und hohe Stabilität setzt, findet aktuell zahlreiche verschiedene Modelle in allen Preisklassen. Der ADAC hat sich deshalb 13 falt- und kippbare Heckträger für die Anhängerkupplung genauer angesehen. Alle Modelle bieten Platz für bis zu zwei Fahrräder mit jeweils bis zu 30 Kilogramm Gewicht. Damit sind sie insbesondere für den Transport von E-Bikes geeignet.
Die Träger wurden anonym beschafft und abwechselnd an sechs unterschiedlichen Fahrrädern getestet. Dabei spielten die Handhabung, Qualität und Sicherheit eine Rolle. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Fahrradträger – laut ADAC.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.
Platz 10: Bullwing SR7
Der zehnte Platz im Ranking der besten Fahrradträger geht an den Bullwing SR7. Im Test vergab der ADAC das Gesamturteil 2,0. Das Modell wird bereits aufgebaut geliefert. Die Montage funktioniert laut Experten mit einem einfachen Hebel, der nach unten gedrückt wird.